Der Verein Retreathaus Berghof e.V. wurde 2015 gegründet zur Unterstützung der Aktivitäten der Schüler, Freunde und Landsleute des tibetischen Gelehrten und
Tibetologen S. E. Dagyab Kyabgön Rinpoche und anderer gemeinnütziger Körperschaften mit vergleichbarer ideeller Ausrichtung zur Verwirklichung deren gemeinnütziger Zwecke.
Das Vereinsideal orientiert sich an den drei Aufgaben, die sich der Dalai Lama gestellt hat:
- Kultivierung "der Menschlichkeit und der Herzensbildung als Schlüsselelemente für ein glückliches Leben des Einzelnen, der Familie und der
Gemeinschaft"*,
- Förderung der Harmonie zwischen den Religionen, die "trotz unterschiedlicher Konzepte und Philosophien ... ein und dieselbe Botschaft der Liebe, des Mitgefühls, der
Toleranz, der Mäßigung und der Selbstkontrolle"* vertreten, und
- Bewahrung des tibetischen Kulturerbes.
*Dalai Lama, Meine spirituelle Autobiographie, Zürich 2009
Der tibetische Name des Vereins lautet „Rinchen Bangdzö" (kostbarer Schatz).
Der Verein engagiert sich insbesondere in folgenden Bereichen:
- interkulturelle und interreligiöse Zusammenarbeit
- Studium und Praxis des tibetischen Buddhismus und anderer asiatischer Philosophien, Religionen und Kulturen
- Stress- und Konfliktbewältigungskurse
- Förderung der säkularen Ethik und Wirtschaftsethik